
Pflegewohnen und betreutes Wohnen
Langen
Verhandlungsverfahren
1. Rang
2008
Städtebauliches Konzept
Ziel ist es die kleinteilige Struktur der nahen Umgebung aufzunehmen. Die kleineren Punkthäuser bilden mit dem Mittelteil des Pflegewohnheimes die Ansicht zur Zimmerstraße. Die größere Gebäudemasse liegt im Westteil zum Park hin, welcher direkt angebunden werden kann. Das Ensemble bildet eine klare Figur und schafft durch sein Arrangement qualitätvolle Außenbereiche sowie Blickbezüge untereinander. Die Form generiert eine einzigartige Atmosphäre für die Bewohner und definiert die inneren Höfe mit prägnanten Schwüngen.
Nutzungskonzept
Im Erdgeschoss liegt der Schwerpunktbereich Demenz mit angegliedertem separatem anthroposophischem Garten. Ebenso die Kurzzeitpflege welche im Ostteil untergebracht ist. Angedacht ist hier auch der gemeinsame Veranstaltungsraum an den Speisesaal gekoppelt werden kann. Andere Einrichtungen wie die Administration und der Sportbereich befinden sich ebenfalls zentral im EG.
Das Pflegewohnheim ist als „T“ organisiert und teilt sich in den Obergeschossen in 3 Gruppenbereiche. Die leichte Abwinkelung ermöglicht ausschließliche Nordausrichtung der Zimmer zu vermeiden und öffnet sich somit auch nach Osten. Die Zimmer sind geräumig geplant und sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre im Alter. An den Enden der einzelnen Gruppenbereiche sind die jeweiligen Aufenthaltszonen vorgesehen, welche zusätzlich einen größeren Balkon erhalten. Das Schwesternzimmer sowie das Wellnessbad sind zentral im einem Geschoss angeordnet. In den Punkthäusern sind im Erdgeschoss das Seniorenzentrum „Haltestelle“ sowie die Tagespflege untergebracht. Möglich ist hier auch eine interne Trennung der Bereiche Sozialstation, Beratung und Büro, bzw. besteht die Möglichkeit z.B. eine Praxis für Krankengymnastik oder dergleichen unterzubringen. In den Obergeschossen sind die Wohnungen für das betreute Wohnen untergebracht, welche auch über Balkon verfügen.
Copyright Kramm+Strigl
D 64289 Darmstadt
T +49 (0) 6151 97 52 0
F +49 (0) 6151 97 52 80
info@kramm-strigl.de