
'Haus Urban'
Bürogebäude
Saarterrassen
Saarbrücken
Den Kopfbau des Gewerbezentrums I bildet das Bürogebäude 'Haus Urban'. Dieses Gebäude, das den Zusatz 'Urban' dem gleichnamigen europäischen Förderprogramm verdankt, bietet Büroraum für verschiedene Dienstleister.
Nachts wird das Treppenhaus in blaues Licht getaucht.
Die Materialwahl und die Oberflächen der Materialien sprechen eine reduzierte Sprache. Der Betonskelettbau mit Sichtbetonflächen im Außen- und Innenbereich besitzt eine Fassade aus einer Stahl- /Glaskonstruktion. Auf der Südseite wurden Photovoltaikelemente eingesetzt, welche gleichzeitig als Sonnenschutz dienen. Die Büroabtrennungen zum Flurbereich werden von geschoßhohen Holz- / Glaswänden gebildet. Dahinter können die jeweiligen Mieter ihre Bürozone mit Leichtbauwänden flexibel aufteilen und erweitern. Die Flachdecken gewährleisten dabei zusätzlichen größtmöglichen Spielraum. Die gesamte Trassenführung der Haustechnik verbirgt sich hinter den abgehängten Decken der Flurzone.
Blaues Licht erstrahlt hinter der tagsüber milchig opak erscheinenden Glaswand und bildet mit den ultramarinblau lasierten Wänden und Decken eine Einheit.
Fotonachweis Prof. Rüdiger Kramm
Projektdaten
Bauherr | GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung, Saarbrücken |
Architekten | Kramm + Strigl |
Projektarchitekt | Dipl.-Ing. Ulrike Wess |
Baujahr | 1998 |
Leistungsphasen | HOAI 1-9 |
BGF | 1260 m² |
Standort | Ernst Abbé Straße 1, 66115 Saarbrücken |
D 64289 Darmstadt
T +49 (0) 6151 97 52 0
F +49 (0) 6151 97 52 80
info@kramm-strigl.de